Projektbezeichnung
Auftraggeber
Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt
Regionalbereich West
Rabahne 4
38820 Halberstadt
Projektbeschreibung
Im Rahmen des Erhaltungsprogrammes der Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt wurde die Landesstraße L 63 auf einer Länge von ca. 4,5 km saniert.
Gegenstand der Baumaßnahmen waren Sanierungs- und Instandsetzungsarbeiten der Landesstraße L 63 im Streckenabschnitt zwischen Patzetz und Kühren, welche sich in 4 Bauabschnitte (BA) gliederten.
Im 1.BA wurde die freie Strecke zw. Kühren und Lödderitz mitKompaktasphalt im Hocheinbau auf einer vorhandenen Asphaltfahrbahn mit vorherigem Ausbau (Fräsen) der alten Deckschichten hergestellt. Im 2.BA, der Ortslage Lödderitz, erfolgte eine Deckenerneuerung nach vorherigem Ausbau (Fräsen) der alten Deckschicht.
Im 3. BA zw. Lödderitz und Patzetz erfolgte eine Risssanierung. Der 4. BA, der Knotenpunkt L63/L64, wurde grundhaft mit Erneuerung des Oberbaus und der Entwässerungsanlagen hergestellt.
Erneuert wurden in allen Bauabschnitten die Markierung und die technische Ausstattung. Der Bauablauf wurde dabei mit weiteren Baumaßnahmen in der Umgebung abgestimmt und zeitlich geteilt, um eine funktionale Umleitungssituation zu gewährleisten.
Leistungszeitraum
2018 - 2019
Ingenieurleistungen
Projektsteuerung in Anlehnung an die AHO / Bauoberleitung
Projektkosten
ca. 1,1 Mio. €
Datenlatt
(file: kvin-ig-mbh-referenz-p26_2018_l63.pdf text: ´Datenblatt - Fahrbahnsanierung der Landesstraße L 63 zwischen Patzetz und Kühren